Datum: Samstag, 29.03.2025
Beginn: 18.00 Uhr
Ort: Scherlebeck`s im Haus Berger, Scherlebeckerstr. 349, 45701 Herten
Vorgeschlagene Tagesordnung
Bei dieser Mitgliederversammlung soll über die neue Satzung informiert und über die Annahme abgestimmt werden. Eine neue Satzung ist erforderlich, da die übergeordneten Gliederungen NABU Deutschland e.V., NABU NRW e.V. bereits neue Satzungen verabschiedet haben und NABU Kreis Recklinghausen e.V. diese auch bereits vorbereitet hat.
Bei Interesse, den Entwurf der Satzung bereits vorab zu bekommen, bitte unter Angabe von Name und Mitgliedsnummer bei [email protected] melden, wir stellen diese dann per E-Mail oder postalisch zur Verfügung.
Wer Anträge an die Mitgliederversammlung hat, schickt diese bitte in schriftlicher Form an [email protected] oder NABU Herten e.V., Hofstr. 24, 45701 Herten
Die Wanderung der Amphibien zu ihren Laichgewässer wird in den nächsten Wochen beginnen. Teilweise sind die Nächte im Moment noch zu kalt, aber Lurche wie Erdkröten, Frösche und Molche warten auf die erste passende Witterung, um loszulaufen. Auch wir werden wieder Zäune entlang des Linder Wegs und Recklinghäuser Straße (L225) errichten und betreuen.
+++Update 06.03.2025: Noch ist nicht viel los, einzelne Tiere waren in der vergangenen Woche unterwegs, doch die noch eisigen, trockenen Nächte locken die Kröten noch nicht hervor. +++
Der Aufbau ist am
Samstag, 08.02.2025, ab 10 Uhr
Treffpunkt: Linder Weg/Ecke Recklinghäuser Str. (L225)
und Freiwillige für den Aufbau und die morgendlichen Sammlungen sind herzlich willkommen.
Es ist ganz einfach, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, selbst wenn man noch nie eine Erdkröte gesehen hat.
Auch wenn man nicht an der Aktion teilnimmt, kann man in den nächsten Wochen zum Amphibienschützer werden, besonders als Autofahrende, die an den Amphibienwanderstrecken unterwegs sind.
Bei Interesse an einer Teilnahme der Krötenzaun-Aktion 2025:
Mail an [email protected]